Wochenrückblick

Auja, endlich kann ich beim Wochenrückblick mitmachen. 😀 Wahrscheinlich vergesse ich die Hälfte, und die Form muss sich erst entwickeln.

gemacht: diesen Blog, spazierengehen, Altlasten abarbeiten (z.B. Mein Giftschrank),Gongmeditation, Türrahmen geputzt

Kreatives: Fotospielereien, Gedichte (meine) rausgekramt

Spirituelles: 2 Tarotlegungen (Zigeunerspiel mit Rider-Waite und Der Schlüssel mit dem Osho Zen Tarot) – beide sehr passend, persönliches Ritual zu Samhain/Halloween

gelesen:
– Anne Tyler, Kleine Abschiede. Ein hintergründiger und leiser Roman über eine Frau, die plötzlich ihre Familie verlässt. Viel zwischen den Zeilen.
– Alain Dorémieux, Spaziergänge am Rande des Abgrunds. Science-Fiction-Kurzgeschichten zwischen Menschen und Anderen. Hab ich schon ewig und lese mal wieder rein.

The Good, the Bad and the Ugly
vorab: warum diese Kategorie? Ich mag diesen griffigen Titel  und für die eher pessimistisch-düsteren Gemüter, denen Glücksbilanzen und Dankbarkeit unangenehm sind, kann es die Weltsicht relativieren zu erkennen, dass „das Böse“ teilweise nur hässlich ist.
Good: Zivilcourage und Loyalität
Bad: Niedertracht und Intrigen vor der Tür
Ugly: dummes Getratsche und fiese Mücken

ungeordnete Gedanken:
– Dinge wiederholen sich. immer wieder. Wo liegt der Ursprung?
– Muss DAS auch noch sein?
– Ein Wunder verändert die Welt. Zulassen, vertrauen.
– Würde, Widerstand, Eigensinn, Selbstwert
– Resonanz spüren
– Mach mehr Absätze.

sympathische Farben: pink, gold, dunkelblau

2 Gedanken zu “Wochenrückblick

    1. Ich hab keinen Überblick über die Technik hier, und gestern hing der PC ständig. Ich weiß nicht, was ich vielleicht gedrückt hab. Ich seh die Seite manchmal in Firefox gar nicht.
      Hmm, jetzt ist er wieder da.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s