Top Ten Thursday – 10 Bücher, in denen Tiere einen Einfluss haben

Mein erster Beitrag bei dieser Aktion, spannendes Thema.

Richard Adams „Unten am Fluss“ – Wildkaninchen

Dietmar Dath „Die Abschaffung der Arten“ (über Evolution, Liebe und Krieg)  – Löwe, Fuchs, Wolf, Libelle, Luchs … – Abgefahren, intelligent, anstrengend, sprachlich innovativ … ich werde es sicher wieder lesen.

Robert Stallman „Werwelt“ – Untier – ein Wer-Tier, ein tolles Buch ❤

Julian Barnes „Eine Geschichte der Welt in 10 1/2 Kapiteln“ – Holzwürmer – absolut lesenswert

Wolfgang Körner,“Kandinsky oder Ein langer warmer Sommer“ – Graupapagei

Peter Høeg  „Die Frau und der Affe“ – Affe

Alan Dean Foster „Bannsänger“-Zyklus – Otter (und mehr)

E.T.A. Hoffmann „Der Goldne Topf“ – Schlangen, Salamander

Herman Melville „Moby-Dick“ – weißer Wal

Leonie Swann „Glennkill“ – Schafe

2 Gedanken zu “Top Ten Thursday – 10 Bücher, in denen Tiere einen Einfluss haben

  1. Frau Koriander

    Bannsänger…kreisch…wie oft habe ich das gelesen…und doch vergessen über die Jahre…Was noch gut zu deine Liste passt ist „Der Stein von Duncton“ von William Horwood…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s