Gemeinsam lesen #7: Doris Lessing – Canopus im Argos: Archive V – Die sentimentalen Agenten im Reich Volyen

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Doris Lessing – Canopus im Argos: Archive  5 –
Die sentimentalen Agenten im Reich Volyen  Seite 318/445 (Dieser Roman fängt auf Seite 201 an, davor ist Archiv 4)

Klappentext: Im Reich der Volyen, am Rande der Argos-Galaxie, hat die herrschende Kaste ihre Bevölkerung versklavt: Revolutionen, Invasionen und Aufstände herrschen. Auch Incent, ursprünglich von Canopus geschickt, um von den Unruhen zu berichten, läßt das explosive politische Klima nicht kalt. Fasziniert und verführt von dem Reiz der ideologischen Rivalitäten, verliert er erst seine Objektivität und später völlig seinen Realitätssinn…

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Ich ließ ihn eine Weile reden und sagte dann:“ Nun gut, aber möchtest du, daß diese Verbesserungen – die gewissermaßen einer Art Revolution gleichkämen – mit dem Einfluß von Sirius in Verbindung gebracht werden?“

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Es geht um Rhetorik. Die kommt nicht gut weg. Ihr Missbrauch für politische Interessen und ähnliche Machtspiele wird angeprangert. Sentimentale Wesen erkranken daran.

„Ich erinnere mich, selbst unter einem langen schweren Anfall dieser Krankheit gelitten zu haben. […] Aber ich kann behaupten, daß sie auch etwas Trostbringendes an sich hat: Eine stolze, verkapselte Melancholie begleitet das Nachdenken über all das, was dem kindlichen Gemüt als Vergeblichkeit erscheinen muß. Und das ist im Grunde sehr angenehm. „Also gut“, bemerkt dieser philosophische Betrachter kosmischer Ereignisse, den die kosmische Perspektive lähmt, und wendet sich dabei an den Kosmos selbst, „also gut, wenn du so bist, dann ist es deine Sache!“ Man verschränkt die Arme, lehnt sich im Sessel zurück, läßt ein zynisches Lächeln um die Lippen spielen; man schließt halb die Augen und ist bereit zuzusehen, wie ein Komet auf einen hübschen kleinen Planeten stürzt […]
(Seite 269)

„Canopus im Argos“ ist ein Zyklus von fünf Romanen, die sich mit umwälzenden Geschehnissen auf verschiedenen Planeten zu verschiedenen Zeiten befassen. Die Erde hat eine Schlüsselrolle. Eine weise und gütige Zivilisation beobachtet und lenkt (mehr oder weniger) das Schicksal, einzelne Protagonisten. Fast wie bei Dr. Who. 😀
Ein philosophischer, umfassender, weitsichtiger Blick auf die Welt in literarisch anspruchsvoller Form.

4. Von welchem Verlag hast du im letzten Monat die meisten Bücher gelesen?
Keine Ahnung. So viel lese ich nicht.

4 Gedanken zu “Gemeinsam lesen #7: Doris Lessing – Canopus im Argos: Archive V – Die sentimentalen Agenten im Reich Volyen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s